Berufsorientierung am JMF


Die Studien- und Berufsorientierung (StuBo) ist ein fächerübergreifender Bestandteil der gymnasialen Ausbildung. Auf vielfältige Weise erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Hilfestellung beim Erkennen der eigenen Stärken und erfahren so Unterstützung bei der Herausbildung einer Berufs- und Studienwahlkompetenz.

Ansprechpartner für die Studien- und Berufsorientierung am JMF sind:

Beratungslehrkraft: Katharina von Eisenhart Rothe
Koordination für Berufliche Orientierung: Stephanie Bruder
Fachschaftsleitung Wirtschaft und Recht: Sabrina Schmid
Oberstufenkoordinatoren: Andreas Blaha, Andreas Deml
Berufsberater von Bundesagentur für Arbeit: Peter Schuierer

Maßnahmen zur Berufsorientierung am JMF:

Mittelstufe:

Ab Jahrgangsstufe 8:

  • Angebot zur Teilnahme am Girls-/Boysday

Jahrgangsstufe 9:

  • Module zur Berufsorientierung
  • Berufsorientierendes Praktikum

Jahrgangsstufe 10:

  • Planspiel Börse (WR)
  • Sozialpraktikum (SWG)
  • Information zum Job-Labyrinth der IHK Regensburg

Oberstufe:

Jahrgangsstufe 11:

  • Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar
  • Besuch an der Universität Regensburg mit Bibliotheks- und Campusführung
  • Vortrag „Wege nach dem Abitur“
  • Vortrag „Bewerbung“
  • Workshop „Präsentationstechniken“
  • Besuch einer Abimesse
  • Uni-Tag in Regensburg mit allgemeiner Studienberatung und Besuch einer Vorlesung
  • Assessmentcenter
  • Möglichkeit zum Besuch der Fachmesse „Vocatium“ für Interessierte

Praktikum in der Asklepios Klinik Burglengenfeld

Jahrgangsstufe 11 und 12:

  • Einzelberatungsmöglichkeit mit Peter Schuierer am JMF


Burglengenfelder Bildungsmesse (BULBI)